Schüler/innen der BHAK Wien 10 benötigen eine Empfehlung der Klassenkonferenz und ein persönliches Beratungsgespräch mit dem künftigen Klassenvorstand bzw. der Bereichsleitung.
Externe Schüler/innen wenden sich bitte direkt an die Direktion.
Spätestens am Ende des 1. Semesters (Datum der Klassenkonferenzen) steht fest, wer in die Übergangsstufe aufgenommen werden konnte.
Durch den vermehrten Einsatz neuer kooperativer, offener Lernformen sollen die Schüler zunehmend befähigt werden,
- Eigenständigkeit
- Selbstverantwortlichkeit und
- Problemlösekompetenz
zu erwerben.
Die Klasse als Team ist Lern- und Experimentierfeld zum Erwerb der für das Leben im dritten Jahrtausend geforderten Schlüsselkompetenzen. Der intensive Kontakt zum Elternhaus ist uns wichtig. Es liegt uns daran, unsere Schüler/innen zu fördern und zu fordern.
Kontaktpersonen zur Übergangsstufe

Mag. Susanne Schmolly
Bereichsleitung
susanne.schmolly@bhakwien10.at

MMag. Christoph Auer
Klassenvorstand
christoph.auer@bhakwien10.at